Bereits im März fanden an unserer Schule informative Workshops zum Thema Fake News statt. Die Workshops von Clemens hilft! richteten sich an alle neunten Klassen und hatten das Ziel, die Schülerinnen und Schüler für die Herausforderungen der digitalen Informationswelt zu sensibilisieren.

Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, wie sie Informationen kritisch hinterfragen und zwischen echten Nachrichten und Falschmeldungen unterscheiden können. Die Workshops beinhalteten interaktive Übungen, in denen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Nachrichtenquellen analysierten und die Techniken erlernten, die zur Verbreitung von Fake News genutzt werden. Ein besonderer Fokus lag auf der Bedeutung von verlässlichen Quellen und der Entwicklung eines kritischen Denkens im Umgang mit Informationen.

Wir danken Clemens Beisel herzlich für sein Engagement und die wertvollen Einblicke, die er unseren Schülerinnen und Schülern vermittelt hat.