Klassenstufe 9: Fake News im Fokus

19. Mai 2025

Bereits im März fanden an unserer Schule informative Workshops zum Thema Fake News statt. Die Workshops von Clemens hilft! richteten sich an alle neunten Klassen und hatten das Ziel, die Schülerinnen und Schüler für die Herausforderungen der digitalen Informationswelt zu sensibilisieren. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, wie sie Informationen kritisch … weiterlesen

„Katastrophenschutztag“ an der MRS

12. Mai 2025

Am vergangenen Samstag erlebten die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen der Mörike-Realschule einen ganz besonderen Projekttag bei bestem Frühlingswetter – den sogenannten “Katastrophenschutztag”. Mit dabei waren Feuerwehr, DRK, DLRG, THW und das Bevölkerungsschutzmobil – alle Organisationen präsentierten mit großem Engagement ihre Arbeit und führten praktische Übungen mit … weiterlesen

Kreativ gegen Alkoholmissbrauch: Klasse 8a gestaltet „bunt statt blau“-Plakate

28. März 2025

Die Klasse 8a hat sich im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts mit den Themen Alkoholmissbrauch und Suchtprävention auseinandergesetzt. Unter dem Motto „bunt statt blau“ haben die Schülerinnen und Schüler im Kunst- und Chemieunterricht gearbeitet. Es entstanden kreative Plakate, mit denen die Schülerinnen und Schüler am gleichnamigen Plakatwettbewerb der DAK-Gesundheit teilgenommen haben. … weiterlesen

Stadtputzete am Freitag, den 21. März 2025, in Mühlacker

22. März 2025

Die 5. Klassen der Mörike-Realschule Mühlacker waren auch dieses Jahr wieder Helfer der Stadtputzeteaktion der Stadt Mühlacker. Gemeinsam mit ihren Lehrer/innen haben die unterschiedlichen Klassen jeweils zwei Schulstunden ausgewählte Bereiche der Stadt gesäubert. Mit Warnwesten, Eimern und Müllzangen ausgestattet, zogen die Schüler/innen bei gutem Wetter motiviert durch die Stadt.

Projekttag „Freaky Friday“ – Ein kreativer Tag voller Spaß und Vielfalt

24. Februar 2025

Am vergangenen Freitag erlebten die 5. und 6. Klassen unserer Schule einen ganz besonderen Projekttag unter dem Motto „Freaky Friday“. Dieser Tag sollte den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, außerhalb des üblichen Schulalltags zu lernen und Spaß zu haben. In zwei verschiedenen Blöcken konnten die Kinder aus einer Vielzahl … weiterlesen